Komm als Fremder, geh als Freund

peace
Jetzt buchen
Zurück zu allen Stories

Was geht in Leipzig? Jede Menge Festivals!

Luftaufnahme von Leipzig, die das Stadtbild mit einer Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Bauten zeigt, darunter ein prominentes Stadion im Hintergrund bei bewölktem Himmel

Wir lieben Leipzig. Klar, das klingt vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber diese Stadt hat einfach etwas, das Kreativität und Neugier weckt wie keine andere. Sie ist lebendig, faszinierend und steckt voller Überraschungen. Aber wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Ehrlich gesagt, gibt es nicht nur einen perfekten Moment – Leipzig lohnt sich das ganze Jahr über.

 

Das Gute: Der prall gefüllte Festivalkalender macht die Planung deiner Reise ganz einfach. Egal, ob du auf Musik, Kunst oder etwas ganz anderes stehst – hier passiert immer etwas Spannendes. Plan deine Reise rund um eines der vielen Festivals, und du kannst nichts falsch machen...

 

MUSIK

 

Highfield Festival: Eines der wichtigsten Musikfestivals in Ostdeutschland! Das Highfield Festival startete ursprünglich mit Fokus auf Rock, Punk und Indie, hat sich aber inzwischen auch für Hip-Hop (insbesondere Deutschrap) geöffnet. Seit dem Jahr 2000 findet es jedes Jahr im August statt. Wenn du ein klassisches Sommerfestival suchst, bist du hier genau richtig!

 

Bachfest Leipzig: Du bist nicht so der Fan von moderner Musik oder möchtest einfach mal in die Welt der Hochkultur eintauchen? Dann ist das Bachfest genau dein Ding. Johann Sebastian Bach, einer der größten Komponisten der Geschichte, verbrachte einen großen Teil seiner Karriere in Leipzig – und das spiegelt sich auch in der reichen Musikkultur der Stadt wider. Das Festival bietet erstklassige Aufführungen seiner Werke an beeindruckenden historischen Orten.

 

Leipziger Jazztage: Für alle Jazzliebhaber – die Leipziger Jazztage sind das Jazz-Highlight der Stadt! Dieses Festival findet später im Jahr statt als die Sommerfestivals und erstreckt sich über etwa acht Tage an verschiedenen Veranstaltungsorten. Neben Konzerten gibt es auch Workshops und inspirierende Gespräche. Egal, welche Art von Jazz du magst, hier wirst du glücklich.

 

FILM & BÜCHER

 

DOK Leipzig: DOK Leipzig ist das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Jeden Herbst werden während einer Woche rund 250 Filme – sowohl Dokumentar- als auch Animationsfilme – in verschiedenen Leipziger Kinos gezeigt. Sogar im Leipziger Hauptbahnhof gibt es ein Pop-up-Kino! Wie zu erwarten, gibt es viel Raum für Diskussionen und die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen.

 

Leipziger Buchmesse: Wir haben zwar schon einmal darübergeschrieben, aber es lohnt sich trotzdem, sie hier zu erwähnen. Eine der größten und ältesten Buchmessen Deutschlands – ganz einfach ein Paradies für Buchliebhaber.

 

ANDERES

 

Wir haben hier lediglich an der Oberfläche gekratzt. Leipzig bietet noch viele weitere Festivals und Veranstaltungen. Wir gehen nicht ins Detail (vielleicht in einem anderen Blogpost...), aber es folgen ein paar weitere Highlights, die wir nicht unerwähnt lassen wollten:

 

 

Und wo solltest du dich ausruhen, nachdem du all diese Kultur, Partys und guten Vibes aufgesogen hast? Natürlich im Pentahotel Leipzig...

Mehr Stories für Dich

mehr Stories sehen
Ein Gebäude in Kassel in weißen und braunen Tonnen mit blauem Himmel im Hintergrund

Warum Kassel eine Reise wert ist

Insider-Tipps

Flussansicht in Leipzig mit Menschen auf einem Boot

Wohlfühlzeit in Leipzig

Insider-Tipps

Nachtansicht des Rostocker Meeres bei Nacht mit einem Spinnrad im Hintergrund

Sonne, Sand und Segeln: Rostock im Sommer

Insider-Tipps