Ist es nicht fantastisch, wenn endlich der Moment kommt, dem Winter Lebewohl zu sagen? Die Tage werden wärmer, und die Sonne zeigt sich (meistens) ein wenig mehr. Mutter Natur legt los und erweckt Pflanzen und Blumen zu neuem Leben – und die allgemeine Stimmung hebt sich. Das muss doch ein Grund zum Feiern sein, oder? Die Leute in Eisenach sind sich da ganz sicher. Herzlich willkommen bei Sommergewinn, einem der wichtigsten Ereignisse im Veranstaltungskalender dieser zentralen deutschen Stadt. Lass uns dir einen kleinen Überblick geben...
Sommergewinn ist ein jahrhundertealtes Frühlingsfest, das vor Energie, Tradition und lokalem Charme nur so sprüht. Drei Wochen vor Ostern findet dieses jährliche Fest statt, das den Winter verabschiedet und den Sommer willkommen heißt. Es erwarten dich Umzüge, festliche Musik und einige verspielte Bräuche, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Im Kern handelt es sich um ein Frühlingsritual, das tief im christlichen Kalender verwurzelt ist. Früher vertrieben die Einheimischen symbolisch den kalten Griff des Winters, indem sie eine Strohfigur verbrannten. Heute lebt dieser Brauch im Festumzug weiter, der in einer lebhaften Debatte zwischen den personifizierten Gestalten des Sommers (Frau Sunna) und des Winters (Herr Winter) gipfelt. Spoiler: Frau Sunna setzt sich immer durch!
Mit über 1200 Teilnehmern, mehr als 40 Marschgruppen, 10 Bands und über 40 festlich dekorierten Wagen, die durch die Straßen von Eisenach ziehen, ist der Festumzug zweifellos das Highlight – aber der Spaß beginnt nicht erst am Umzugstag, oh nein. Ein zentrales Element von Sommergewinn ist der Kommersch – eine Reihe von Pre-Festival-Abenden in der Werner-Aßmann-Halle. Diese Veranstaltungen verbinden Musik, Tanz und eine Prise lokalen „Stiegker“-Humor (kleiner Tipp: das ist ein Dialekt) und stimmen perfekt auf das Hauptfest ein. Ursprünglich aus Studentenpartys entstanden, entwickelt sich der Kommersch seit dem frühen 20. Jahrhundert stetig weiter und ist bis heute ein geliebter Auftakt der Feierlichkeiten.
Was wir an Sommergewinn besonders schätzen, ist das starke Gemeinschaftsgefühl, das ihn umgibt. Man merkt einfach, dass fast die ganze Stadt dahintersteht. Bist du Einheimischer oder Deutschsprachiger, dann ist das ein absolutes Muss, dass du unbedingt erleben solltest – auch wenn du schon andere Volksfeste besucht hast. Und wenn du nicht zu unseren deutschsprachigen Freunden gehörst, ist es trotzdem auf jeden Fall einen Besuch wert. Es bietet großartige Einblicke in zeitlose kulturelle Traditionen und – wenn gar nichts anderes – kannst du dich an den Leckereien und Fahrgeschäften erfreuen, ohne dir Gedanken über den regionalen Dialekt machen zu müssen.
Das Pentahotel Eisenach liegt nur einen Katzensprung vom „Spicke“-Gelände an der Adam-Opel-Straße entfernt. Kombiniert man also die riesigen, bequemen Betten, die entspannte und zugleich herzliche Atmosphäre sowie all die guten Vibes, die wir dir bieten, dann wissen wir: Das ist quasi der perfekte Ort, um nach Sommergewinn die Seele baumeln zu lassen. Falls du noch nicht überzeugt bist, dass Eisenach einen Besuch wert ist, schau dir doch mal ein paar unserer anderen Blogs hier und hier an. Aber ganz ehrlich – wir wissen, dass es das ist, und es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt... buche deinen Aufenthalt noch heute!
Foto: Werbeagentur Frank Bode GmbH