Your lively neighbourhood hotel

peace
Jetzt buchen
Zurück zu allen Stories

Berlin Köpenick wie ein Einheimischer

Insider-Tipps

Berlin Köpenick wie ein Einheimischer

“Komm mit mir nach Köpenick“, sang Pop-Rapper Romano 2015 über seinen Stadtbezirk im Südosten Berlins. „Die Ufer voller Schlösser, exotische Gärten“ – Berlin-Köpenick hat laut dem Sänger alles, was man braucht. Dem können wir vom Pentahotel Berlin-Köpenick nur zustimmen. Köpenick ist ein meist ruhiger Stadtteil umgeben von Flüssen und Seen. Gleichzeitig ist er sehr gut an die Berliner Innenstadt angebunden und damit der ideale Ausgangspunkt, um einen Mix aus Großstadtleben und idyllischer Natur zu erleben. Hier geben wir dir Insider-Tipps für unseren liebsten Teil der Stadt. 


1. Wohin muss man gehen, um von den Menschenmassen wegzukommen?

Dazu gibt es in der Gegend um Treptow-Köpenick viele Gelegenheiten. Der Müggelsee ist direkt um die Ecke und eignet sich perfekt für lauschige Bootstouren, einen Spaziergang oder eine Radtour. Die Strandbäder können im Sommer voll werden, aber selbst dann gibt es mehrere andere, ruhige Badestellen.


2. Gibt es Indie-Läden, die ihr empfehlt?

Gut shoppen kann man im Vintage Berlin. Der Laden zwischen Treptower Park und dem Stadtteil Neukölln führt ausgefallene Vintage- und Retromode für alle, die sich für die Kleidung des letzten Jahrhunderts interessieren – besonders den Stil der 20er und 50er Jahre. 


3. Ein Muss für Musikliebhaber?

Mit dem Volkspark Wuhlheide erwartet euch im Südosten Berlins nicht nur ein Park mit vielen Aktivitäten, sondern auch die Parkbühne mit großen Open-Air-Konzerten von regionalen Talenten und internationalen Stars. Tickets unbedingt im Voraus besorgen!


4. Und wenn’s mal regnet?

Das Schloss Köpenick auf der Schlossinsel ist bei jedem Wetter eindrucksvoll anzusehen. Besonders hübsch sind die umliegenden Gärten. Wenn es regnet, kann man sich im Inneren des Schlosses die Dauerausstellung ansehen, die aufwändige Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko zeigt.


5. Was würdest du mit deiner Oma unternehmen?

Der Tierpark Berlin in Friedrichsfelde ist immer einen Besuch wert, ganz besonders in guter Gesellschaft – ob mit Oma, den Kindern oder der großen Liebe. Im größten Tierpark Europas könnt ihr euch gemeinsam über 600 Tierarten ansehen oder durch die schönen Gartenanlagen schlendern.


6. Was ist einzigartig an deiner Stadt?

In Berlin ist die Geschichte immer präsent. Ob du durch die Köpenicker Altstadt und den historischen Fischerkiez am Fluss Dahme spazierst oder die mit Graffiti verzierten Mauerreste der East Side Gallery besichtigst: Die Etappen dieser besonderen Großstadt sind in jedem Stadtteil erlebbar.


7. Habt ihr noch Tipps für Ausflüge ins Umland?

Die Müggelberge eignen sich perfekt für Wanderungen und Radtouren. Der Müggelturm auf dem Kleinen Müggelberg ist bei einem kleinen Spaziergang durch den Wald erreichbar und bietet nach 126 Stufen Aufstieg eine tolle Aussicht auf die umliegenden Wälder und Seen. 

Mehr Stories für Dich

mehr Stories sehen
Rostock

Rostock wie ein Einheimischer

Insider-Tipps

historische Gebäude in Eisenach

Eisenach Insider Tipps

Insider-Tipps

Kassel wie ein Einheimischer

Insider-Tipps