Kim Junge
Property Coordinator
Tel.: +49 (0) 151 51243163
kim.junge@pentahotels.com
Weißt du, wenn man so lange in diesem Geschäft ist wie wir, lernt man ein paar Dinge. Klar, man muss im Moment leben, den Augenblick genießen und das Leben nicht einfach an sich vorbeiziehen lassen. Aber das ist nicht alles. Man muss auch die Zukunft im Blick haben, sonst bleibt am Ende nichts mehr, das man genießen kann.
Das ist aber leichter gesagt als getan. Es gibt keine schnelle Lösung, und es spielen viele Faktoren eine Rolle. Es geht nicht nur darum, Mutter Natur zu schützen – so wunderschön sie auch ist. Wir müssen auch auf unsere Gemeinschaften, unsere Nachbarschaften und die Menschen vor Ort achten, die uns am Laufen halten.
All das unter einen Hut zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Wenn man das große Ganze betrachtet, gibt es viel zu bedenken. Aber was sollen wir machen? Den Kopf in den Sand stecken und es ignorieren? ABSOLUT NICHT. Wir wissen, dass wir die Verantwortung haben, uns um die Menschen und unseren Planeten zu kümmern. Und genau das werden wir tun.
Im Jahr 2022 haben wir begonnen, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln – eine Kombination aus kurz- und langfristigen Zielen, die wir in den kommenden fünf Jahren erreichen wollen. Damit stellen wir sicher, dass wir sowohl jetzt als auch in Zukunft so nachhaltig wie möglich arbeiten. Diese Ziele sind nicht zufällig gewählt, sondern basieren auf den weltweit anerkannten Säulen der Nachhaltigkeit.
Die Vereinten Nationen haben einen Rahmen aus 17 nachhaltigen Entwicklungszielen erstellt, die für Menschen, Unternehmen und Länder auf der ganzen Welt gelten.
Da die Zahl fünf in Pentas Geschichte eine besondere Bedeutung hat, fanden wir es nur passend, fünf dieser Ziele auszuwählen, die uns besonders am Herzen liegen. Auf diese konzentrieren wir uns und geben alles, um sie zu erreichen:
Geschlechtergleichheit
Weniger Ungleichheiten
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutzz
Unser Ziel ist es letztendlich, so nachhaltig wie möglich zu sein. Das ist in unserer Branche nicht immer einfach, aber wir werden verdammt nochmal alles geben, um es zu schaffen. Unsere grüne Strategie basiert auf den weltweit anerkannten Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Wir haben absolut nicht vor, nur zu reden und nichts zu tun, deshalb ist Transparenz für uns entscheidend. Hier sind unsere Ziele, die sich an diesen drei Säulen orientieren, und wie wir sie erreichen wollen…
Wir wissen, dass wir nicht alles allein machen können. Wir sind uns der Stärke und des Nutzens von Solidarität und Zusammenarbeit bewusst. Deshalb werden unsere Partnerschaften sorgfältig durchdacht und mit einigen erstklassigen Unternehmen und Organisationen geschlossen. Das sind einige von ihnen:
Diese Helden haben es sich zur Mission gemacht, Menschen dazu zu inspirieren, aktiv zu werden und etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun. Wir sind seit 2023 in der App gelistet, und in dieser Zeit wurden über 18.295 Mahlzeiten davor bewahrt, weggeworfen zu werden.
Recup ist eine Initiative der Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, den Abfall durch Einweg-Kaffeebecher zu reduzieren. Das System ermöglicht es Kunden, Becher an teilnehmenden Standorten auszuleihen und zurückzugeben. Es ist vor allem in Deutschland aktiv, daher kannst du es in all unseren deutschen Standorten nutzen.
Das sind gute Freunde von uns. Wie der Name schon sagt, konzentrieren sie sich auf das Pflanzen von Bäumen.
Sie beschäftigen sich auch mit allen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN, was mit den Grundlagen unserer eigenen ESG-Strategie übereinstimmt. Im Jahr 2023 haben wir gemeinsam mit ihnen im Rahmen unserer Green Room-Initiative 2.200 Bäume in Ghana gepflanzt.
Eine innovative cloudbasierte Desktop-Plattform, die es uns ermöglicht, unsere nachhaltigen Kennzahlen wie Strom, Gas und Wasser zu messen. Das bedeutet, dass wir eine viel aussagekräftigere Analyse dessen erstellen können, was wir verbrauchen oder möglicherweise verschwenden.
Die Green Key-Zertifizierung ist ein führender Standard für Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche. Das Qualitätssiegel ist international anerkannt und wird unabhängig vergeben. Wenn sich Gäste für einen Aufenthalt in einem Green Key-Betrieb entscheiden, entscheiden sie sich dafür, etwas für die Umwelt zu tun.
Die folgenden Pentahotels sind Green Key zertifiziert:
Belgien
Frankreich
Deutschland
Du kannst deinen Aufenthalt noch besser machen, indem du nur ein paar nachhaltige Maßnahmen ergreifst und Mutter Natur ein bißchen hilfst...
Und hey, zögere nicht, uns anzurufen, wenn du etwas Außergewöhnliches entdeckst (Wasserlecks, fehlerhafte Beleuchtungsanlagen usw.). Wir sind da, um deinen Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten.
• Denke daran, Licht und Elektronik auszuschalten, wenn du dein Zimmer verlässt
• Nutze das Tageslicht – mach die Vorhänge auf und hol’ dir etwas Vitamin D
• Brauchst du etwas frische Luft? Stelle sicher, dass du die Klimaanlage ausschaltest, bevor du das Fenster öffnest
• Dusche nur kurz
• Verwende den kleineren Spülknopf an der Toilette, wenn du kannst
• Deine Handtücher werden durch frische ersetzt, wenn du sie auf dem Boden liegen lässt, aber warum nicht wiederverwenden? Denn du würdest sie zu Hause nicht nur einmal verwenden!
· Warum nicht die Treppe nehmen, wenn es möglich ist? Wenn du deine tägliche Schrittzahl erreichst, ist das sowieso besser für dich und die Umwelt, oder?
· Alle unsere Badezimmerartikel sind umweltfreundlich - verwende sie mit Stolz!
· Unser Frühstücksbuffet ist fantastisch. Probiere es selbst, probiere die lokalen Produkte und genieße ein Frühstück ohne Plastikverpackungen
· Vermeide Lebensmittelverschwendung – Nimm dir, was du möchtest, aber versuche alles aufzuessen, was du dir nimmst (und denke daran: Du kannst immer für eine zweite Runde zurückkehren. Und ein Drittes. Und ein Viertes..)
· Frage unsere Mitarbeiter nach den effizientesten Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen
Für den Fall, dass du dich wunderst, hier ein paar Fragen, die uns oft zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit gestellt werden ...
Dein Zimmer kann jeden Tag gereinigt werden, wenn du das wirklich möchtest, aber es ist wahrscheinlich nicht nötig. Warum also Ressourcen und Energie verschwenden?
Ja, das tun wir! Wir haben bereits einige beliebte Optionen auf unseren Menüs und sind immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, unser Angebot zu erweitern.
Das ist ein laufender Prozess für uns. Natürlich können wir solche Dinge nicht von heute auf morgen ändern, aber es ist auf jeden Fall unser Ziel, dorthin zu gelangen.
Plastikkarten bleiben eine nachhaltige Option für unseren Hotelbetrieb, da sie langlebig, wiederverwendbar und mit elektronischen Systemen kompatibel sind. Sie können recycelt und mehrfach verwendet werden, was Abfall reduziert und die Umweltbelastung minimiert.